Hier ein weiterer sehr guter Tipp (wie ich finde) zur Verwendung von Propolis bei Infektionen der Mundhöhle oder des Zahnfleisches:
Zweimal täglich 10 bis 15 Tropfen Propolis-Tinktur in ein halbes Glas Wasser geben und damit den Mund ausspülen.
Ebenso kann die Propolis-Verdünnung ohne Alkohol aber auch mit einem Wattestäbchen pur aufgetragen werden.
Grüße von Eric!
Mundspülung mit Propolis
Re: Mundspülung mit Propolis
Hallo zusammen!
Falls ihr mal an Zahnfleischentzündungen oder Halsschmerzen leidet, dann kann ich euch das Spülen bzw. Gurgeln mit einer selbstgemachten Propolis-Mundspülung sehr empfehlen. Dazu müsste ihr einfach etwas Propolis-Tinktur mit Zutaten mischen, welche sich für ein herkömmliches Mundwasser ebenfalls eignen würden, so zum Beispiel Thymian- oder Salbei-Zusammensetzungen.
Alles Gute wünscht Johanna!
Falls ihr mal an Zahnfleischentzündungen oder Halsschmerzen leidet, dann kann ich euch das Spülen bzw. Gurgeln mit einer selbstgemachten Propolis-Mundspülung sehr empfehlen. Dazu müsste ihr einfach etwas Propolis-Tinktur mit Zutaten mischen, welche sich für ein herkömmliches Mundwasser ebenfalls eignen würden, so zum Beispiel Thymian- oder Salbei-Zusammensetzungen.

Alles Gute wünscht Johanna!
Re: Mundspülung mit Propolis
Also wenn man Probleme mit dem zahnfleisch oder so hat, dann muss man nicht mit einer Tinktur-Mixtur spülen, man kann auch gleich Propolis Mundwasser nehmen. Das ist doch viel einfacher und man muss nicht auf die Dosierung achten
Liebe Grüße Claudi

Liebe Grüße Claudi
Re: Mundspülung mit Propolis
Da haste natürlich vollkommen Recht liebe Claudi. Allerdings geht’s mit Propolis Mundspray noch einfacher. Ich hatte mir das vor einiger Zeit besorgt, nachdem ich eine Zahn-Op hatte (unapettitliche Geschichte
). Naja, jedenfalls habe ich das Propolis Mundspray im Nachgang verwendet und das hat, meiner subjektiven Meinung nach, ganz gut geholfen. Zumindest hat es nichts geschadet und inzwischen nehmen ich das Propolis Mundspray hin und wieder eben als Ersatz zu einer Spülung weil mit dem Spray eben auch der Rachenbereich besser was abbekommt, als bei einer Spülung. Das ist vor allem für Menschen interessant die sich wie ich beim Gurgeln gerne mal verschlucken.
So dann wünsche ich allen ein schönes Wochenende
Gruß Holger

So dann wünsche ich allen ein schönes Wochenende
Gruß Holger
Re: Mundspülung mit Propolis
Hi Holger! Also erstmal lass Dir gesagt sein, dass ich das mit der Zahn-OP voll und ganz nachfühlen kann. Ich hatte im Sommer letzten Jahres wochenlang mit nem Backenzahn zu tun. Da hat man es erst zwei mal mit ner Wurzelbehandlung versucht nur um das gute Stück dann doch in Gänze zu entfernen. Naja, inzwischen ist das zum Glück vergessen. Allerdings hat die Sache dann doch einen bleibenden Eindruck hinterlassen und ich tu eigentlich viel mehr für meine Zahn- und Zahnfleischgesundheit. In dem Zusammenhang wollte ich mal in die Runde fragen ob man mit Propolis Zahnfleischentzündung auch vorbeugen kann oder ob die Anwendung erst sinnvoll ist, wenn da was zu spüren ist?
Schon jetzt ein herzliches Dankeschön an alle die die antworten!
Es grüßt derThomas
Schon jetzt ein herzliches Dankeschön an alle die die antworten!
Es grüßt derThomas
Re: Mundspülung mit Propolis
Ah, das mit dem Mundspray hatte ich ja noch gar nicht auf dem Schirm
Und das tut auch dem Zahnfleisch gut oder kann Propolis Mundgeruch verhindern? Ich meine in „normalen“ Mundsprays sind ja immer Minzextrakte oder ähnliches drinne, ist das in dem Propolis Mundspray auch der Fall? Dann hätte man ja gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: gesundes Zahnfleisch und einen frischen Atem
Liebe Grüße Claudi


Liebe Grüße Claudi